- Home
- |
- Veranstaltungen
Veranstaltungen im Überblick
Die Veranstaltungen entstehen aus der Absicht, einen optimalen Mix von Liebe, Sexualität und Spiritualität zu pflegen, sich persönlich und als Gruppe zu entfalten und einen Beitrag fürs Umfeld zu leisten.
Veranstaltungen physisch an einem gemeinsamen Ort
- In den Sommertagen im Mülital praktizieren wir Gemeinschaft und unsere Schwerpunktthemen des Erfahrungskreises. Das stille Plätzchen in der Natur in der Nähe von Bern/Schweiz unterstützt uns ausgezeichnet darin.
In den 2½ Wochen enthalten sind zwei Wochenenden, Ferientage, ein Sexual flow und ein Flow Vertiefung zu je einem eigenen Schwerpunktthema, die einzeln gebucht werden können. In den Ferientagen findet manchmal auch ein Evolutions- und Erdritual statt, wo wir uns der Entstehung der Welt und der Evolution nicht nur mental oder spirituell, sondern auch hautnah widmen. - Im Jahreswechsel im Jura machen wir während 4 Tagen eine kleine Standortbestimmung zum ausklingenden Jahr, visualisieren neue Perspektiven fürs nächste Jahr und unterstützen einander in diesen Prozessen. Anschliessend darf man noch für 2-3 optionale Urlaubstage bleiben.
- Angebote des Kreises Tantra im Alter sind physische Treffen, regelmässige virtuelle Meetings über WhatsApp, gegenseitige Unterstützung und Erfahrungsaustausch zum tantrischen Älterwerden.
- In den 7-10 Tagen Fasten gemeinsam oder bei sich zu Hause entdecken wir die verschiedenen Ebenen und Aspekte, die Fasten auf unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist haben kann. Denn Fasten ist mehr als Nahrungsverzicht. Es gibt viel Zeit für sich selber und gelegentlich Treffen physisch oder online für gemeinsame Prozesse.
- Der Anlass „jenseits-diesseits“, ein Steckenpferd von Remigius, begleitet Teilnehmende zu Erfahrungen über jenseitige Landschaften, zu parallelen oder überlappenden Wahrnehmungsfeldern, zur Auseinandersetzung mit persönlichen Bedürfnissen und Fragen im Übergang von Leben und Tod und zu einem besseren Mitfühlen in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Der Anlass ist hybrid: Er kann physisch vor Ort oder online besucht werden.
- „Sexual flow“ ist ein Projekt zur konkreten Erfahrung der Sexualität in ihrer Vielfalt von Ausdrucksformen, Wahrnehmungen und Bewusstseinsräumen. In einzelnen Modulen widmen wir uns dem freien Fliessen der Sexualität. In anderen Modulen reflektieren wir genetische Gesetzmässigkeiten, kulturbedingte Vorstellungen, Emotionen, Genderthemen, sexuelle Präferenzen oder Vorbehalte, Transpersonales, Erweiterung des Selbst, Motivationen, Lust und Angst und die Orientierung auf Heilung und Entwicklung.
- Zu Yab-Yum, einer alten tantrischen Praxis gab es drei Vertiefungstage über Auffahrt/ Himmelfahrt und ein paar abendliche Treffen zum üben während des Jahres. Diese Aktivitäten machen gerade Pause und werden bei zunehmendem Interesse wieder aktiviert
- Ferien und Urlaubstage ermöglichen eine kleine Auszeit vom Zuhause, Begegnung mit Freund:innen und mehrere Stunden Freizeit. Man trifft sich in der Regel vormittags zum Frühstück und einem gemeinsamen Austausch und am Abend zum Essen mit einem gemeinsam gewählten Abendprogramm. Der Nachmittag kann zur Entspannung und individuellen Gestaltung genutzt werden.
„Ferien mit Meditation und Berührung“ ermöglichen eine kleine Auszeit, eine Atempause im Alltag und ein Innenhalten vor einem nächsten Lebensschritt. Wir buchen in der Regel ein Haus oder eine Wohnung, pflegen den Haushalt selber, kochen gemeinsam und geniessen die Umgebung. Wir werden gemeinsam Freude haben, meditieren, tanzen und in Berührung gehen.
Urlaubstage gibt es gelentlich vor und/oder nach einem dreitägigen Workhop, z.B. um entspannt am Seminarort anzukommen oder den Workshop nachträglich sanft ausklingen zu lassen.
In Gruppen, Projekten, Kreisen und Rollen des Erfahrungskreis gibt es weitere Veranstaltungen. Sie sind primär für Mitglieder gedacht, die regelmässig in der jeweiligen Gruppe mitmachen.
Im Überblick über Online-Veranstaltungen findest Du weitere Anlässe.
All diese Anlässe zusammen machen im Durchschnitt über 40 Tage pro Jahr aus, wobei natürlich keine Pflicht besteht, überall dabei zu sein. Sie sind primär als Einladung zu persönlicher und gemeinsamer Lebenspraxis und zu einem Leben mit Gemeinschaftsverständnis gedacht, weniger als konventionelle Kursangebote.
Du kannst unseren Newsletter abonnieren, um ca. einmal pro Monat über nächste Veranstaltungen informiert zu werden.
Unter Kontakt findest Du die Adresse, um mit uns direkt in Kontakt zu treten.