- Home
- |
- Reisetipp tantrische Shakti-Strömungen im Osten Indiens
Shaktismus in Ostindien und die Shakti Kumbh 2026 erleben
Reisen mit den Schwerpunkten des Erfahrungskreises können uns unterstützen, aus unseren gewohnten Mustern heraus zu treten, neue Aspekte der Liebe, Sexualität und Spiritualität zu erfahren und sie in unser Leben zu integrieren.
Aufgrund einer grossen Veranstaltung in Indien vernetzen wir uns mit dortigen Freunden und veröffentlichen einen Reisetipp.
Im indischen Bundessttaat Odisha wird vom 14. bis 21. Februar 2026 das grosse spirituelle Treffen Shakti Kumbh 2026 stattfinden. Es beginnt mit dem in ganz Indien bedeutenden Fest Shivaratri und findet seinen Abschluss an der Geburts-Feier von Shakti.
An diese Shakti Kumbh werden viele spirituelle Praktizierende aus mehreren tantrischen Traditionen erwartet, die das weibliche Prinzip in sich selber, in einer Gemeinschaft und in einem die menschliche Existenz überschreitenden Prinzip wiederbeleben können. Sie tragen dazu bei, unsere Häuser, unsere Gemeinschaften, unsere Länder und unsere Mutter Erde zu regenerieren, zu heilen und auf eine gesündere Art zu führen.
Odisha, ein traditionelles Land reichhaltiger Tempel, Kunst und Architektur führt Teilnehmer:innen durch verschiedene heilige Devi-Tempel, durch spirituelle Vorträge, Dialoge und verkörperte Praktiken, um das Göttlich-Weibliche vielfältiger und tiefer zu erfahren.
Zu den Referent:innen gehören bedeutende Forscher:innen und Praktiker:innen mit Wurzeln in den Shakta-Traditionen.
Mit dem Erfahrungskreis sind wir schon zweimal nach Odisha und südlich davon gereist, u.a. nach Puri, Konark, Bhubaneshwar, Visakhapatnam und Devipuram. Letzteres ist ein bedeutender Kraft- und Pilgerort, wo wir uns in die dortige tantrische Shakti-Lehre und Praxis einführen liessen.
Devipuram ist Mitveranstalter des Shakti Kumbh 2026 und wird mehrere Beiträge zu den Themen „Lebendiges Tantra“, „Shakti durch Kalavahana verkörpern“, „Kraftvolle Meditationen“ und „Verehrung des Sri Yantra“ anbieten.
Shakti, Shaktismus und Shakta
In der bedeutenden hinduistischen Strömung Shaktismus wird die Gottheit oder die übergeordnete Wirklichkeit metaphorisch als Frau oder weibliche Kraft betrachtet. Der Shaktismus umfasst eine Vielzahl von Göttinnen, die alle als verschiedene Aspekte, Manifestationen oder Personifikationen der göttlichen weiblichen Energie namens Shakti angesehen werden. Die häufigsten Formen der im Shaktismus verehrten Grossen Göttinnen sind: Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Parvati und Tripura Sundari. Die Göttin gilt als Gemahlin und Energie (Shakti) der Götter Vishnu und Shiva.
Der/ die Anhänger:in des Shaktismus wird häufig Shakta genannt.
Im Shaktismus sind auch verschiedene tantrische Untertraditionen zu finden, darunter Vidyapitha und Kulamārga.
Vorsicht im Umgang mit Lehre und Praxis verschiedener Traditionen
Bitte beachte, dass einige Ausdrucksformen dieser indischen Traditionen recht urtümlich und anders sind und in einigen Aspekten nicht mit unseren neo-tantrischen Werten und Praktiken der westlichen Welt vereinbar sind. In ein paar Essenzen sind sie aber auch sehr verwandt. Es braucht eine Offenheit von Dir und von den Gastgebern und ein gutes inneres Gespür, wie Du Dich auf spirituelle Ausdrucksweisen einer anderen Kultur einlassen, gemeinsame Essenzen darin fühlen und ein paar davon in Deine Praxis integrieren magst.
Kontakt bei Interesse oder Anmeldung
Bei Interesse an einer Reise nach Ostindien und an die Shakti Kumbh 2026 im speziellen, kannst Du Dich gleich dort anmelden.
Zur Website des Veranstalters der Shakti Kumbh 2026
Du kannst Dich zuerst auch an uns wenden, um mehr über unsere Indienreisen zu erfahren, hilfreiche Hinweise zum interkulturellen Dialog zu erhalten und evtl. Reisepartner:innen zu finden. Unsere Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.