- Home
- |
- Spiritualität und Sexualität
Workshop Sexualität und Spiritualität, Spiritualiät und Sexualität
Wir versuchen, eine gesunde, nährende und inspirierende Balance von Sexualität und Spiritualität zu finden.
Wir reflektieren unsere Sexualität und Spiritualität und wenden uns Praktiken zu, die beide Bereiche berühren.

In unserem dreitägigen Workshop über Auffahrt/ Himmelfahrt vertiefen wir diese Themen sowohl in Reflexion als auch durch eine passende LebensPraxis, die beide Bereiche berührt.
Du wirst eingeladen, Deine persönliche Balance im Zusammenwirken von Sexualität und Spiritualität im bisherigen und aktuellen Leben zu reflektieren. Welche Aspekte sind dir gut gelungen, welche nicht so, und welche magst Du in Zukunft verbessern/verändern? Deine persönliche Reflexion und der Austausch mit weiteren Teilnehmer:innen bieten gute Chancen, eine achtsamere, lustvolle, entspanntere, flexiblere und für alle Beteiligten förderliche Praxis zu finden, sowohl im aktuellen Leben, als auch in Zukunft.
Bereits haben wir uns in einer sechsteiligen Serie im Online Open Space im Winterhalbjahr 2024/25 von verschiedenen Beiträgen über Sexualität und Spiritualität inspirieren lassen und sie gemeinsam reflektiert.
Nebst den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden fliessen auch die Inhalte dieser sechs Beiträge des Online Open Space mit ein, so z.B. …
- Die 17-jährige Nonne Elisabeth, die dem plötzlichen Tod ihrer ältesten Schwester Innocente nachgeht und eine verborgene Erotik oder Sexualität im Spannungsfeld strenger christlicher Moral im Wallis um 1900 entdeckt.
- Der 17-jährige Ze, ein bereits respektierter Schamane in der Mongolei, der sich in die hippe Maralaa verliebt und versucht, diese Liebesbeziehung, seine spirituelle Berufung und seinen übrigen Alltag in Balance zu halten.
Mehr Infos und Trailer unter https://trigon-film.org/de/filme/city-of-wind/ - Die Sexualität und Liebe bei den Tantrikern Osho und Barry Long, die Christian Salzseen im Interview mit Bettina Geitner genauer erläutert.
https://www.youtube.com/watch?v=GqBWx4q35QM - Der Benediktinermönch Pater Anselm Grün, der in seinem Vortrag die Verbindung von Erotik und Mystik tiefer reflektiert und spirituelle Dimensionen der Sexualität aufzeigt.
- und zwei weitere Online-Beiträge, die im Verlauf der nächsten Wochen noch kommen werden.
Einer gesunden Verbindung von Sexualität und Spiritualität nachzugehen, kann hilfreich sein in Partnerschaft, Beziehungen, Gemeinschaft und in passenden männlichen und weiblichen Ausdrucksformen in Deinem Alltag.
Der Workshop-Tag beginnt in der Regel um 8 Uhr mit einer Stunde Körperübungen (z.B. Yoga) und Meditation. Nach dem Frühstück und einem Vormittagsmodul von 2-3 Stunden gibt es um ca. 13 Uhr 2½ Stunden Pause für Lunch und persönliche Gestaltung. Um halb vier nochmals 2-2½ Stunden Workshop mit anschliessendem Abendessen. Ab ca. 20 Uhr treffen wir uns im Abendritual.
Module sind Körperarbeit (z.B. Tanz, Yoga), Meditation, Reflexion, Dialog und Berührung, die von Spiritualität und Sexualität begleitet sind.
Im Essay Ansätze zu einer spirituellen Dimension in der Sexualität findest Du Beispiele und weiterführende Links, wie die Sexualität mehr und mehr von Spiritualität erfüllt sein kann.
Ort: Seminarhaus Sonnennest in Sumvitg (Graubünden)
Beginn am Donnerstag um 14:30 Uhr.
Ende ist am Sonntag um 15 Uhr.
Zwei optionale Urlaubstage: Es ist möglich, zwei Tage früher anzukommen und einen Tag länger zu bleiben, um entspannt mit dem Haus und der Umgebung vertraut zu werden.
Die Kosten CHF 490.- für die drei Workshoptage, inkl. Übernachtung im Zweibettzimmer und Vollpension.
Aufpreis für Einzelbelegung CHF 30.-/Nacht und für die zusätzlichen Tage davor oder danach CHF 90.-/Nacht (an den Urlaubstagen sind wir Selbstversorger)
BegLeitung und Organisation: Verena und Remy
Rahmen- und Teilnahmebedingungen: Diesen Anlass verstehen wir als Gemeinschafts- und Selbsterfahrungsprojekt und nicht als konventionellen Workshop. Wir organisieren ihn mit viel Anteil Freiwilligenarbeit und ermöglichen daher auch günstige Preise. Du solltest die Bereitschaft mitbringen, Dich mit Deiner eigenen Persönlichkeit, Deiner Achtsamkeit und Deiner Unterstützung fürs gemeinsame Ganze einzubringen. Dazu gehört auch Deine Mithilfe, z.B. in Haushalt, Vorbereitung und Transport.
Ein späteres Anreisen zu einem Modul bzw. früheres Abreisen ist nach unserer Erfahrung sowohl für den persönlichen Prozess als auch für die Gruppenenergie nicht förderlich. Deshalb ermöglichen wir dies nur in Notfällen.
Du bist für Dein Tun und für Deine Gesundheit selber verantwortlich. Auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden der anderen trägst Du Mitverantwortung.
Wir führen authentische, achtsame Gespräche, wie sie u.a. in den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck beschrieben sind. Ebenso halten wir uns an die Regeln der Vertraulichkeit, des Persönlichkeitsschutzes und der Mitverantwortung für ein gutes Gelingen unseres Austauschs, die Du in unseren Rahmen- und Teilnahmebedingungen und im Datenschutz und Persönlichkeitsschutz näher beschrieben findest.
Das alles gehört zur Ausrichtung des Erfahrungskreises, damit etwas Erfreuliches, Nährendes und Schöpferisches aus uns allen entsteht.
Bei Anmeldung und Fragen schreibe uns bitte an die E-Mail-Adresse, die Du unter Kontakt findest.
Die Anmeldung ist gültig nach unserer Bestätigung freier Plätze und Deiner Anzahlung des halben Betrages auf das PC-Konto 60-236615-1 lautend auf den Verein Erfahrungskreis, 3011 Bern und dem Hinweis „Ferien mit Meditation und Berührung“.
Bei allfälliger Abmeldung von Dir bis 15 Tage vor Beginn erstatten wir die Hälfte der Anzahlung zurück, nachher nicht mehr.
Änderungen in dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.