Erfahrungskreis

  1. Home
  2. |
  3. Aktuell
  4. |
  5. Bericht über leitende Gruppen im Erfahrungskreis
<-

Bericht über leitende Gruppen im Erfahrungskreis

In die Gruppe Co-Creation/ Co-Leitung sind alle Personen eingeladen, die eine leitende oder sonst wesentlich mitdenkende oder mittragende Rolle im Erfahrungskreis inne haben. Es ist ein geeignetes Gefäss, um einen Überblick über das vielfältige Leben im Erfahrungskreis zu gewinnen und über aktuelle Fragen auszutauschen. Die Gruppe ist eine Art Rat für das Netzwerk Erfahrungskreis und sorgt für die Verbindungen mit ähnlich wirkenden Fachpersonen oder Organisationen.

Im gemeinsamen Weekend vom letzten Dezember und in den rund vier jährlichen Online-Meetings wurden gute Erfahrungen, Herausforderungen und offene Fragen in den verschiedenen Rollen für den Erfahrungskreis und in dessen Reorganisation besprochen. Das brachte auch mehr Verbindung unter den Beteiligten und wertvolle Erfahrungen für alle.

Die Kerngruppe (der Vorstand des Vereins Erfahrungskreis) hat neben üblichen organisatorischen und finanziellen Themen des Erfa-Alltags u.a. folgende Aufgaben begleitet und wo nötig Entscheide gefällt:

Das Vertiefungs-Weekend vorbereiten und leiten, eine Auswertung der Erkenntnisse aus den bisherigen Vertiefungs-Wochenenden machen und den Datenschutz und Persönlichkeitsschutz neu fassen.

Aufgrund der übersichtlichen Buchhaltung des Kassiers und der stabilen Finanzlage hat sie für die Vergünstigung interner Weiterbildungen im nächsten Jahr 5000 Franken zur Verfügung gestellt.

In den Projekten ErfaWeb, Newsletter und ErfaCloud hat die Kerngruppe gewichtige Fragen besprochen, wo nötig Grundsatzentscheide gefällt und die Verantwortlichen in schwierigen Aufgaben oder zeitlichen Engpässen unterstützt.

Im Frühsommer hat sie die provisorische interne Cloud gesichtet, aufgeräumt und zu einer definitiven Lösung bei einem neuen Anbieter gebracht.

Im Herbst konnte die neue Website fertiggestellt und aufgeschaltet werden.

Im Sommer hat die Kerngruppe an einem Wochenende und in den folgenden Tagen die Vision bearbeitet und das Engagement jedes Mitglieds geklärt.
Die ursprüngliche Vision 2019 hat eine verständlichere kürze Fassung erhalten, die inzwischen veröffentlicht ist.
Darüber hinaus haben Mitglieder der Kerngruppe formuliert, wofür sie im Kontext ihres Engagements im Erfahrungskreis brennen oder was sie gerne mittelfristig loslassen möchten und wofür sie sich weiterhin zur Verfügung stellen.